Die Stipel-Prüfung NEN 3140 VP* (Skilled Person) ist für Arbeitnehmer gedacht, die einfache elektrische Arbeiten ausführen oder Zugang zu Schalträumen haben. Dies sind Tätigkeiten mit geringem Risiko. Diese Prüfung wird in der Regel von Bedienern, Mechanikern, IT-Mitarbeitern und Hausmeistern abgelegt.
Bitte beachten Sie:
Ab dem 1. Januar 2025 führt Stipel ein neues Sternesystem ein. Vür Elektroingenieure, die nach den Normen NEN 3140 (Niederspannung) und NEN 3840 (Hochspannung) arbeiten, wird sich die Zertifizierung ändern. Das neue System wird das alte Stipel-System ersetzen. Lesen Sie hier mehr.
Um ein Stipel-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie zunächst eine Grundprüfung ablegen, gefolgt von einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Die Grundprüfung und die theoretische Prüfung werden an 60 Orten in den Niederlanden abgelegt. Die praktische Prüfung findet am Standort von ROVC Technical Training in Ede statt.
Nach Bestehen aller Komponenten erhalten Sie ein Diplom und werden in das Register von Stipel aufgenommen.
Die Stipel-Grundprüfung wird nur bei der ersten Prüfung der Bezeichnung abgelegt. Bei der Erneuerung desselben oder eines niedrigeren Zertifikats kann eine Befreiung gewährt werden. Dies ist nur möglich, wenn Sie die Prüfung innerhalb von 5 Jahren nach Erhalt des vorherigen Zertifikats bestanden haben.
Die Zertifizierungsprüfung (praktische Prüfung und theoretische Prüfung) ist 3 Jahre lang gültig.
Die vollständige Stipel NEN 3140 VP*-Prüfung kostet 840 €.
Wiederholung des Stipel-Grundtests |
€ 115 |
Wiederholungsprüfung Stipel-Theorie-Zertifizierungstest |
€ 115 |
Wiederholung der praktischen Stipel-Prüfung Zertifizierungstest |
€ 765 |
Lesen Sie mehr über die Stipel NEN 3140-Prüfungen oder nehmen Sie Kontakt auf:
Spätestens am nächsten Werktag erhalten Sie eine Antwort auf Ihre Frage.
Kontakt