ATEX bevat de Europese wet- en regelgeving voor explosiegevaarlijke omgevingen. ATEX is gebaseerd op de internationale regelgeving: IECEx. IECEx bevat de universele normen op het gebied van explosieveiligheid.
Om aan te tonen dat je weet hoe je veilig moet werken, kun je twee typen examens doen.
1) Een IECEx-examen. Deze is gericht op de universele IECEx-normen.
2) Een ATEX-examen. Deze maakt gebruik van de universele IECEx-normen, maar is gericht op de Europese wet- en regelgeving.
Werk je voor een internationaal bedrijf met vestigingen buiten de EU, dan is het nodig dat je een IECEx-examen aflegt en je een certificaat behaalt als IECEx Certified Person (CoPC).
Werk je voor een bedrijf dat alleen gevestigd is in Nederland of vestigingen heeft binnen de EU, dan is een ATEX-examen beter passend. Hierin wordt uitgegaan van de Europese wet- en regelgeving. Je haalt dan je ATEX-attestation.
Wat je moet weten op het gebied van explosieveiligheid is afhankelijk van de functie en verantwoordelijkheden die je hebt binnen het bedrijf. Ben je af en toe in een omgeving die als explosiegevaarlijk is aangewezen, dan heb je andere kennis nodig dan wanneer je als installateur of monteur werkt aan machines en installaties in dezelfde omgeving. Daarom is het ATEX-examensysteem modulair opgebouwd.
Het EX01 Basisprincipes van explosieveiligheid is de startmodule die iedereen volgt.
Welke modules daarnaast nodig zijn, is afhankelijk van jouw functie.
De volgende examens kun je via PBNA boeken:
Tijdsduur examen: 60 minuten
Vragen: 40 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: nee
Tijdsduur examen: 60 minuten
Vragen: 40 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: nee
Tijdsduur examen: 30 minuten
Vragen: 12 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: nee
Tijdsduur examen: 75 minuten
Vragen: 40 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: nee
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 16 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: interview
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 16 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: interview
Tijdsduur examen: 60 minuten
Vragen: 25 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: nee
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 20 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: ja
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 16 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: ja
Tijdsduur examen: 75 minuten
Vragen: 30 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: interview
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 14 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: 30 minuten
Tijdsduur examen: 30 minuten
Vragen: 10 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: 90 minuten
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 20 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: 90 minuten
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 20 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: interview
Tijdsduur examen: 45 minuten
Vragen: 20 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: interview
Tijdsduur examen: 60 minuten
Vragen: 25 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: 240 minuten
Tijdsduur examen: 60 minuten
Vragen: 25 meerkeuzevragen
Geslaagd: meer dan 60% goed
Praktijkexamen: 180 minuten
Wil je een of meerdere ATEX-examens afleggen, dan kun je direct jouw examenplek reserveren via het online boekingssysteem. Je kiest eenvoudig de gewenste examenlocatie en het tijdstip.
Explosionsschutz ist der Schutz der Umwelt, der Beschäftigten und der Anlagen in einer explosionsgefährdeten Umgebung. Explosionsgefahr besteht, sobald ein Gemisch aus Luft und einem brennbaren Stoff (in Form von Gasen, Dämpfen, Nebeln oder Stäuben) unter atmosphärischen Bedingungen entzündet wird und sich nach der Entzündung ausdehnt, bis der gesamte brennbare Stoff verbrannt ist.
Im Explosionsschutzdokument (EDS) werden die Risiken in Bezug auf Explosionsgefahren innerhalb des Unternehmens und die zu ihrer Minderung getroffenen Maßnahmen dargelegt.
ATEX steht für "ATmosphères EXplosibles" und ist die europäische Verordnung für explosionsgefährdete Bereiche. ATEX besteht aus mehreren Richtlinien, in denen festgelegt ist, welche Anforderungen Geräte und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen erfüllen müssen, sowie aus Richtlinien zum Schutz von Mitarbeitern in explosionsgefährdeten Bereichen.
Ob Ihr Unternehmen unter die ATEX-Richtlinie fällt, hängt vom Vorhandensein explosionsfähiger Atmosphären ab. Mit einer Analyse stellen Sie fest, ob in Ihrem Unternehmen brennbare Gase, Dämpfe, Nebel oder Stoffe vorhanden sind. Auf der Grundlage dieser Analyse kann das Unternehmen in ATEX-Zonen eingeteilt werden. Diese Zoneneinteilung gibt den Grad des Explosionsrisikos an.
Wenn die Analyse ergibt, dass keine Explosionsgefahr besteht, dann fällt dieser Bereich nicht unter die ATEX-Zoneneinteilung und wird nicht als ATEX-Zone betrachtet. Dies bedeutet, dass die spezifischen Anforderungen und Maßnahmen, die in den ATEX-Richtlinien für explosionsgefährdete Bereiche vorgeschrieben sind, hier nicht gelten.
Die Durchführung einer Risikoanalyse ist obligatorisch, wenn in einem Geschäftsprozess brennbare Gase und Flüssigkeiten verwendet werden oder wenn Nebel und Stäube vorhanden sind.
Welche ATEX-Prüfung für Sie die richtige ist, hängt von Ihrer Position und den verschiedenen ATEX-Zonen ab, in denen Sie arbeiten.
Nach einer Analyse der Explosionssicherheit wird das Explosionssicherheitsdokument erstellt. Darin ist festgelegt, wie die Mitarbeiter geschult werden sollten, um die richtigen Kenntnisse für ein sicheres Arbeiten in diesen Zonen zu erwerben.
Bei den ATEX-Prüfungen werden die europäischen Gesetze und Vorschriften zur Explosionssicherheit geprüft. Diese sind weniger umfangreich als die Gesetze und Vorschriften, die Sie bei IECEx kennen müssen.
Dadurch ist eine ATEX-Prüfung weniger umfangreich; auch der Prüfungsstoff ist weniger anspruchsvoll. ATEX-Prüfungen sind in der Regel kürzer als IECEx-Prüfungen und die Bestehensquote für ATEX-Prüfungen ist höher als die für IECEx-Prüfungen.
In den Niederlanden gibt es (noch) kein zentrales Register, in dem die ATEX- oder IECEx-Zertifizierung von Personen erfasst wird.
Wenn jedoch eine ATEX-Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde, wird dies im PBNA-Diplomregister eingetragen.
Nein, eine ATEX-Prüfung ist nicht obligatorisch.
Ein Unternehmen muss nachweisen, dass die Mitarbeiter wissen, wie sie in einer explosionsgefährdeten Umgebung sicher arbeiten können. Mit der ATEX-Prüfung wird dies nachgewiesen, obwohl die Zertifizierung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die ATEX-Prüfungen basieren auf den IECEx-Prüfungen. Seit 2019 ist PBNA als IECEx 05 Zertifizierungsstelle für die Zertifizierung von Personen, die in explosionsgefährdeten Umgebungen arbeiten, anerkannt. Die ATEX-Prüfungen basieren auf den IECEx-Prüfungen, jedoch mit einem Ausschuss aus niederländischen Explosionsschutzexperten, der an die Situation in den meisten niederländischen Unternehmen angepasst ist.